Die Produkte von REGNER® unterliegen strengen Prüfverfahren, um einen zuverlässigen Betrieb in den unterschiedlichsten Anwendungen und allen Ecken der Welt zu gewährleisten.
Diese Norm legt die Verfahren zur Bewertung der elektrischen Sicherheit sowie der erforderlichen elektrischen Störfestigkeit für zuverlässige und sichere Linearantriebe ohne elektromagnetische Störungen fest.
Bei Umwelt- und Klimaprüfungen werden die Antriebe extremen Temperaturen ausgesetzt, um sicherzustellen, dass sie vollständig funktionsfähig bleiben und drastischen Temperaturveränderungen standhalten.
Die Mehrheit der Linearantriebe von REGNER® werden in Medizinprodukten eingesetzt.
Aus diesem Grund werden die meisten unserer Lösungen nach diesem Standard für medizinische elektrische Geräte zertifiziert. Wir führen die notwendigen Prüfungen zur elektrostatischen Entladung (ESD) durch, um die Vorgaben der Norm sowie die Prüfungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit bei 8 kV zu erfüllen und dadurch zuverlässige und sichere Stellantriebe bereitzustellen.
Diese Norm hält fest, wie der Schutzgrad eines Gehäuses eingestuft werden muss, das Elektromaterial enthält. Bei dieser Prüfung wird der Schutz der elektrischen Antriebe gegen Staub und Wasser beurteilt.
REGNER® führt Prüfungen durch, um mögliche Materialermüdung bei allen Arten von Komponenten zu analysieren. Außerdem testen wir die Beständigkeit unserer Stellantriebe unter verschiedenen Belastungsbedingungen.
REGNER® verpflichtet sich dazu, die Richtlinie RoHS2 2011/65/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Europäischen Union einzuhalten. Dabei handelt es sich um eine Neufassung der vorhergehenden Richtlinie RoHS 2002/95/EG, welche die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten reduzieren soll. Sämtliche Produkte von REGNER® entsprechen der RoHS2-Richtlinie.
REGNER® verpflichtet sich dazu, die Anforderungen der WEE-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu erfüllen. Diese fordert von den Herstellern von Elektro- und Elektronikgeräten, dass sie ihre Produkte angemessen beschriften und sicherstellen, dass sie nach Ablauf ihrer Lebensdauer ordnungsgemäß entsorgt oder wiederverwertet werden.
Erfüllung der WEE-Richtlinie
REGNER® verpflichtet sich dazu, die europäische REACH-Verordnung 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in ihrer Vollständigkeit zu erfüllen und zu diesem Zweck eng mit Lieferanten sowie Kunden zusammenzuarbeiten. Diese Konformitätserklärung ist Teil unserer Strategie, in deren Rahmen wir unsere Kunden stets über unsere Verpflichtung zur REACH-Verordnung auf dem Laufenden halten.