Die automatisierte Lösung von Kiro Grifols für die Vorbereitung von onkologischen Behandlungen im Geschäftsbereich Kiro Oncology, die bereits in den Vereinigten Staaten eingeführt wurde, ist im Trinity St James’s Cancer Institute in Dublin angekommen, um Chemotherapeutika zu produzieren und damit den täglichen Betrieb des Krankenhauses und vor allem die Krebsbehandlung zu revolutionieren.
Die Chemotherapie, ein traditionell manuelles und körperlich anstrengendes Verfahren, führt aufgrund der Intensität der Produktion häufig zu Überlastungsschäden beim medizinischen Personal. Diese automatisierten Systeme erhöhen nicht nur die Genauigkeit und Sicherheit, sondern verringern auch die körperliche Belastung des medizinischen Personals.
Kiro Oncology vertreibt sein automatisiertes System zur Vorbereitung von Chemotherapeutika weltweit. In den Vereinigten Staaten wurde dieses innovative Gerät aufgrund der großen Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien im Bereich der Onkologie eingeführt und bietet Lösungen, die die Genauigkeit und Sicherheit bei der Vorbereitung von Behandlungen verbessern.
Das System von Kiro Oncology verarbeitet eine Vielzahl von Fläschchen und Endbehältern und ermöglicht die Zubereitung spezifischer Dosen und kleiner Chargen für jeden Patienten, wobei sowohl flüssige als auch gefriergetrocknete Arzneimittel verwendet werden.
Dieses System basiert auf einer automatischen Kontrolle des Medikamentenflusses, bei der Barcode-Lesegeräte und Kameras zur Überprüfung der Identität von Medikamenten und Behältern eingesetzt werden, wodurch das Risiko menschlicher Fehler verringert und eine vollständige Rückverfolgbarkeit jeder zubereiteten Dosis gewährleistet wird.
Die Automatisierung umfasst ein gravimetrisches System, das das Gewicht der Medikamente in allen Phasen des Mischprozesses überprüft und so eine genaue Dosierung gewährleistet und die Patientensicherheit verbessert.
Das Trinity St. James‘ Cancer Institute in Dublin ist das erste Krankenhaus in England und Irland, das das Kiro Grifols-System zur Herstellung von Chemotherapeutika einsetzt. Dieser Roboter beginnt mit der Herstellung von dreizehn zytotoxischen Chemotherapeutika und soll 50 % der Medikamente herstellen, was für das Apothekenteam von großem Nutzen ist, da es vor den üblichen Belastungsschäden und dem Kontakt mit gefährlichen Medikamenten geschützt wird.
Die Integration dieses Systems kommt auch den Patienten zugute, da sie ihre Dosis schnell personalisieren können und menschliche Fehler bei der manuellen Zubereitung ausgeschlossen sind. Die erste Patientin, die diese Behandlung im Zentrum erhalten hat, hat bestätigt, dass sie keinen Unterschied zwischen der traditionellen Methode und dem neuen automatischen System bemerkt hat.
Automatisierte Dosiersysteme verwenden Linearantriebe, um den Medikamentenfluss mit hoher Präzision zu regulieren. Diese Mini-Stellantriebe, wie sie von REGNER hergestellt werden, wandeln die Drehbewegung eines Motors in eine lineare Bewegung um und ermöglichen so eine präzise Steuerung der Verschiebung von Komponenten im Dosiersystem. Die Mini-Linearantriebe verstellen Ventile, um den Durchfluss zu regeln, und ermöglichen eine Feineinstellung des Volumens, wodurch eine genaue Dosierung der Medikamente gewährleistet wird.
Die von diesen Aktuatoren gebotene Automatisierung verringert das Risiko menschlicher Fehler und verbessert die Konsistenz der Dosierungsvorbereitung. REGNER ist Experte für lineare Aktuatoren und Mikroaktuatoren, die sich durch ihre Zuverlässigkeit auszeichnen und somit ideal für die Integration in automatisierte Kontrollsysteme und Dosierungsmanagement-Software sind. Im Gesundheitswesen, insbesondere bei der Vorbereitung kritischer Behandlungen, sind die Genauigkeit und Haltbarkeit dieser Aktuatoren von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamentenabgabe zu gewährleisten.
Mit einer langen Geschichte in der Medizintechnik ist die Entwicklung und Produktion von Mini-Linearantrieben zur Regulierung von Dosiersystemen eine natürliche Erweiterung unseres Know-hows, die es uns ermöglicht, präzise und zuverlässige Lösungen anzubieten, die die Leistung und Effizienz von medizinischen Systemen verbessern.